FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten findest du hier

Fragen und Antworten

Fragen zum DorfChat

F1: Transfer aus Telegram

Was (Text, Bild, Video, Sprachnachricht, Links, etc.) bzw. wie kann man etwas aus einer Telegram-Gruppe hierher transferieren?

A1:
So wie zwischen jeder App - mit einem copy und paste.
Es gibt zwischen verschiedenen Apps keinen anderen Weg Inhalte zu wechseln.

F2: Verschlüsselung

Wenn man die Verschlüsselung aktiviert, wie wird dann die Verschlüsselung für den Empfänger aktiviert, damit dieser die Nachricht lesen und auch verschlüsselt zurückschreiben kann ?

A2:

Das ganze ist ein Asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren.
Es werden zwei Schlüssel generiert, ein public key und ein private key.
der public key wird den Chat-Partnern gesendet, mit dem NUR verschlüsselt werden kann.
Der privat key bleibt bei dir und kann NUR entschlüsseln.

F3: Sicherheitsschlüssel

F3a:

Wofür braucht man den Schlüssel [beim 1. Anmelden] den man vorsorglich z.B. als txt - Datei abgespeichert hat?

A3a:

Mit diesem Schlüssel werden alle Nachrichten entschlüsselt - Das ist der privat key der asymmetrischen Verschlüsselung.

F3b:

Wenn jemand diesen Schlüssel findet, kann er diesen dann missbrauchen, um in meinem Namen zu posten?

A3b:

Er kann nicht in deinem Namen Nachrichten senden, jedoch Nachrichten lesen, die mit deinem public key verschlüsselt sind.

F3c:

Wenn jemand meinen Benutzername und mein Passwort herausbekommt, braucht er dann diesen Schlüssel, um meinen Account zu nutzen?

A3c:

Wenn man sich über einen Client mit Username und Passwort anmeldet, muss immer noch über ein bereits eingeloggtes Gerät dieser Login verifiziert werden.
Ohne die Verifizierung kann man Nachrichten senden, diese werden jedoch als  nicht vertrauenswürdig markiert.
Alte Nachrichten sind erst lesbar, wenn der Sicherheitsschlüssel eingegeben wurde.

F4: Telefonieren

Es hat wohl geläutet, aber es kam keine Verbindung zustande?

A4:

Unser Server unterstützt momentan noch keine Telefonie, somit kann auch keine Verbindung aufgebaut werden!

F5: Passwort

Passwort vergessen: Kommt eine Mail (Anforderung) seitens des users zum „Setzen eines Passworts“ beim Dorf-Server  an oder bei Matrix, wenn als Server „dorf.comunity“ angezeigt wird?

A5:

Die Mail kommt beim Dorf-Server an und wird dem User zugesendet, der das Passwort vergessen hat,
Jedoch noch nicht im Moment, da wir diese Option noch deaktiviert haben.
Hat man sein Passwort vergessen, muss man sich momentan an einen Admin wenden.

F6: Test Mikrofon

Gibt es eine Funktion „Test Mikrofon“ wie bei Telegram ?

A6:

Das kommt auf den Client an. Manche Clients haben diese Funktion, da muss man sich immer über seinen individuellen Client informieren.

F7: SPACE

F7a:

Beim Anlegen eines Raums in einem SPACE wurden zwei Räume mit Namen „Allgemein“ und „Zufällig“ ohne eigenes Zutun angelegt. Haben diese eine Funktion oder können diese einfach gelöscht werden ? 

A7a:

Auch hier kommt es auf den Client an, dieser erstellt unter Umständen solche Räume - Jedoch ohne Funktion, diese kann man löschen oder beliebig nutzen.

F7b:

 Kann man einen Raum außerhalb eines SPACE in diesen migrieren oder muss man diesen im SPACE neu anlegen?

F8: DorfChat

Gibt es einen einprägsamen (möglichst kurzen) Oberbegriff für Benutzer-Oberflächen (z.B. elements, SchildiChat etc.)?

A8:

Geeinigt wurde sich auf DorfChat

F9: dorf.community

Ist der Betrieb der dorf.community vollständig unabhängig vom Matrix-Serversystem (abgesehen von der Software des Betriebssystems)?

A9:

Jeder IT-Service ist unabhängig von den anderen - wenn der DorfChat offline wäre, würde die Website dorf.community weiterhin erreichbar sein und auch andersrum.

Create-Logo

Hier wird dir kurz erklärt wie du uns ein Logo schicken kannst, dies in Textform oder als kurzes Video zum nachsehen:


Logo einsenden (Text)

  1. Erstelle einen Neuen Ordner auf deinem PC/Laptop
  2. In diesen Ordner kopierst du nun das fertige Logo
    1. Eine Liste an Formaten findest du weiter unten
  3. Auch in den Ordner Muss eine Text-Datei in dem txt format mit dem Namen LICENSE.txt
    1. Kopiere folgendes Formular in die Datei und fülle die entsprechenden stellen aus:
Durch die Unterzeichnung dieses Dokuments erkläre ich mich damit einverstanden, dass das beigelegte Logo, das von mir erstellt wurde, dauerhaft frei lizenziert wird. Das bedeutet, dass ich alle Rechte, Titel und Interessen an dem Logo aufgebe und jede Person, Organisation oder Firma das Recht hat, das Logo ohne weitere Genehmigung oder Zahlung von mir zu verwenden, zu modifizieren oder zu verteilen.

Ich bestätige auch, dass das Logo keine urheberrechtlichen Ansprüche Dritter verletzt und dass ich für alle eventuellen Ansprüche, die aus der Verwendung des Logos entstehen, verantwortlich bin.

Ich bestätige, dass diese Freigabe unbegrenzt und unwiderruflich ist und dass ich keine zukünftigen Ansprüche in Bezug auf das Logo geltend machen werde.

Datum: [Datum]

Name: [Name]

Adresse: [Adresse]

Als letzten Schritt musst du nur noch diesen Ordner als zip oder tar Datei Komprimieren.

Nun kannst du das Datei-Archive so wie es ist hochladen

Dies machst du hier:
https://cloud.dorf.community/index.php/s/MrMHd5z2fodkc9N


Logo einsenden (Video)

Logo Format-Liste

Dateiendung:
Auflösungen:

Mindestens 1080p!!!

Alles was darunter liegt kann nicht für alle Zwecke verwendet werden!





Telegram-Benutzername erstellen

Dieser Benutzername wird benötigt, um Dir eine Einladung zum DorfChat zu senden. Dieser hat als Kennung das vorangestellte Symbol "@"

Betriebssystem Android von Google:

Hierzu musst Du auf dem Handy links oben auf die 3 horizontal übereinander liegenden Striche tippen.

Du bist dann in Deinem Telegram-Profil mit den Feldern "Konto, Benutzername und Bio".

Nach dem Tippen auf das Feld "Benutzername" bzw. "username" musst Du dort einen individuellen, "einmaligen" Namen eintragen, der mit dem Symbol "@" beginnt. Wenn dieser nicht "einmalig", d.h. in Telegram schon vergeben ist, wird Dir das mitgeteilt. Dann musst Du Dir so lange einen anderen ausdenken und eintragen, bis Telegram diesen akzeptiert.

Dieser ist dann Dein individueller Benutzername, über den jeder Telegram-Benutzer Dir eine Chat-Nachricht schicken kann.

Betriebssystem IOS von Apple:

Tippen auf "Einstellungen" bzw. "setting".  Anschließend rechts oben auf "Bearbeiten" bzw. "edit" tippen.

Nach dem Tippen auf das Feld "Benutzername" bzw. "Username" musst Du dort einen individuellen, "einmaligen" Namen eintragen, der mit dem Symbol "@" beginnt. Wenn dieser nicht "einmalig", d.h. in Telegram schon vergeben ist, wird Dir das mitgeteilt. Dann musst Du Dir so lange einen anderen ausdenken und eintragen, bis Telegram diesen akzeptiert.

Dieser ist dann Dein individueller Benutzername, über den jeder Telegram-Benutzer Dir eine Chat-Nachricht schicken kann.